Beschreibung
Mit dieser Anleitung erstellen Sie eine Word-Vorlage. Mit Vorlagen können Sie Dokumente einfacher und schneller anfertigen. Die Vorlage enthält alle wiederkehrenden Elemente eines Dokumentes, z. B. Briefkopf, Absenderzeile, automatisches Datumsfeld, Anrede, Grußformel und
die Falzmarke. Außerdem ist eine Vorlage vor versehentlichem Überschreiben geschützt. WordVorlagen wurden früher auch Dokumentvorlagen genannt.
Inhalte
- Erstellen einer Word-Vorlage
- Einfügen einer Falzmarke
- automatisches Datumsfeld einfügen
- Verändern einer Word-Vorlage
Lizenz
Die Schulungsunterlagen von Wissenssprung können unter den folgenden Bedingungen eingesetzt und weitergegeben werden.
Sie dürfen
Sie dürfen digitale Versionen von Schulungsdokumenten kopieren.
Sie dürfen die Druckversionen der Schulungsdokumente verkaufen.
Sie dürfen Schulungsdokumente und Übungsdateien für das eigenen Lernen einsetzen.
Sie dürfen Schulungsdokumente und Übungsdateien für Lehrzwecke einsetzen und weitergeben.
Sie dürfen nicht
Sie dürfen Druckversionen von Schulungsdokumenten nicht kopieren.
Sie dürfen Schulungsdokumente und Übungsdateien vor der Weitergabe nicht verändern.
Sie dürfen die digitalen Versionen der Schulungsdokumente sowie die Übungsdateien nicht verkaufen.
Version: 2.0, geändert am: 12.08.2020